Symbolbild: Frau arbeitet mit Mann am Rechner

Ihr Internet,
jetzt in sicher

Das Internet gleicht einem Schlachtfeld — Gardion VPN+ blockiert Gefahren, bevor sie Ihnen schaden können. So arbeiten Sie überall entspannt und sicher.

Sicher und privat online arbeiten

Gardion VPN + ist anders: Durch die aufwändige Filterung des Netzwerkverkehrs sorgen wir dafür, dass Sie und Ihr Team im Homeoffice, im Zug, im Urlaub oder beim Kunden beruhigt online gehen können. Das Ganze mit 100% regenerativem Strom und GWÖ-zertifiziert — versteht sich ja von selbst.

Das Albtraum-Szenario

Erpressungssoftware auf Ihren Computern

BKA Bundeslagebild Cybercrime

Jahr
2021
Fälle
146.363
Schaden
223 Mrd. €
∅ Still­stand
21 Tage
∅ Löse­geld
190.276 €

Rechner verschlüsselt, Kundendaten exfiltriert

Ein Tag wie jeder andere, es fängt meist ganz harmlos an: Ein Kollege wundert sich, dass sein Rechner sich merkwürdig verhält. Der Rechner reagiere nur noch langsam und die Word-Datei von gestern lässt sich nicht mehr öffnen. Oder ein Kunde meldet sich verwundert, warum Sie ihm merkwürdige E-Mails mit Gutscheinen schicken. Doch dann geht es oft sehr schnell. Zeitnah erhalten Sie ein Erpressungsschreiben, in dem auf die Verschlüsselung Ihrer Daten hingewiesen wird. Der unangenehme Teil: Wenn Sie nicht innerhalb von 48 Stunden 0,5 Bitcoin zahlen, werden Ihre Firmendaten im besten Fall gelöscht oder — schlimmer noch — veröffentlicht. Jetzt ist guter Rat teuer — in diesem Fall etwa 25.000 €!

Damit es Ihnen nicht auch so ergeht, empfehlen wir Ihnen drei einfache Sicherheitsmaßnahmen:

  1. Mindestens wöchentlich Backups erstellen, gerne ganz einfach auf einer externen Festplatte, die nach dem Backup aber unbedingt abgezogen und sicher verwahrt wird.
  2. Aktuellen Antiviren-Schutz einsetzen, der bei Windows kostenfrei Mitgelieferte reicht oft aus.
  3. Einen Netzwerkfilter einsetzen: Gardion VPN + verhindert, dass Ihre Geräte Verbindungen zu Servern aufbauen können, die Schadsoftware verbreiten.

Mit diesen drei Schritten sind Sie mit minimalem Aufwand optimal abgesichert.

Nichts verpassen: News rund um sicheres Internet

Relevante Infos — handverlesen vom Gardion VPN+ Team

„Die Welt da draußen ist gefährlich, zumindest für Notebook, Smartphone und Tablet. Wer sich etwa unvorbereitet in öffentliche WLANs stürzt, ist leichte Beute für Hacker […] Ein zentraler Bestandteil des Schutzwalls ist der Einsatz eines VPN-Tunnels.“
„Unser Rat: Jeder, der öffentliche WLAN-Netze nutzt, braucht ein VPN — sonst haben Hacker mitunter leichtes Spiel.“
„Heimarbeiter brauchen sichere und flexible Zugänge zu den Netzwerken ihres Arbeitgebers […] Ein VPN ist unabdingbar für die Arbeit draußen geworden.“

VPN-Technik, die Experten überzeugt!

Mit Gardion VPN + gehen Sie bedenkenlos im Zug, im Hotel, im Homeoffice oder Ihrem Coworking-Space online. Mehr noch, arbeiten Sie von überall genauso wie im Büro. Greifen Sie auf Ihren Drucker, Ihr NAS oder Ihre Server zu, sicher und performant.
Wir setzen dabei auf das sicherste und modernste VPN-Protokoll der Welt: WireGuard. Der neue Standard, quelloffen entwickelt und bewiesenermaßen sicher.

Das deutsche VPN für Profis

Wir filtern den ganzen Dreck raus

Gardion VPN + ist anders: Es ist das einzige VPN, das jeden einzelnen Netzwerkzugriff anhand einer Liste mit Millionen von Einträgen überprüft und anschließend blockiert oder eben freigibt. So machen Sie — ganz nach Ihren Wünschen — dem Tracking durch Google, Facebook, Microsoft und den anderen Konzernen ein Ende — und Sie surfen auch noch schneller dadurch!
Ganz zu schweigen von Phishing E-Mails oder Ransomware, deren Zugriff wir mit unseren Filtern oft auch blockieren können. Genießen Sie das „sauberste” Internet, das Sie je hatten.

Symbolbild: Frau arbeitet am Flughafen
Das macht Sinn

Deutschland: Strengster Datenschutz weltweit

Um illegal Filme oder Musik zu tauschen, dafür eigenen sich die anderen VPN besser. Dazu passt dann auch der Sitz in zwielichtigen Steueroasen wie etwa Panama (NordVPN) oder Britische Jungferninseln (ExpressVPN). Das mag Sinn ergeben, wenn man etwas Illegales vorhat; nicht aber um professionell zu arbeiten. So kommen Strafverfolger zwar nicht an die VPN-Logdateien, aber es gibt eben auch keinerlei Gewissheit darüber, was mit Ihren Nutzungdaten passiert.

Gardion VPN unterliegt komplett und ausschließlich den strengen deutschen Regularien. Alle unsere Server und auch unser Firmensitz befinden sich in Deutschland. Hier wacht der deutsche Staat darüber, dass Ihre Daten sicher sind und nicht in falsche Hände geraten. Mit diesem Rechtsrahmen ist das Gardion VPN + das ideale VPN für Freiberufler, Selbständige, kleine Teams und Unternehmen. Setzen auch Sie auf maximale Sicherheit.

Symbolbild: Mann arbeitet im Wald

Nachhaltig in’s Internet

Modernes Arbeiten im Internet spart erhebliche Ressourcen. Es werden keine unnötigen Unterlagen ausgedruckt und verschickt, Geschäftsreisen entfallen. Andererseit explodiert durch die gestiegene Nutzung des Internet der Stromverbrauch für all die Server und den Netzwerkverkehr. Surfen in Mobilfunknetzen etwa verbraucht zehnmal mehr Strom als surfen im Büro oder zu Hause.

Wir achten beim Betrieb von Gardion VPN + auf einen minimalen ökologischen Fußabdruck. So nutzen wir 100% regenerativ erzeugte Energie aus Wasserkraft in unseren Rechenzentren. Grundsätzlich ist ein VPN + natürlich erst mal ein zusätzlicher Service der Ressourcen verbraucht. Durch die Filterung im VPN + entfällt, je nach Nutzung, jedoch bis zu 2/3 des Netzwerkverkehrs — nämlich der Werbe- und Trackingverkehr.
Probieren Sie es aus, etwa auf www.spiegel.de blockieren wir mehr als die Hälfte des üblichen Datenstroms!

Ihr Internet, jetzt in sicher, privat und grün

Mit „30-Tage-rundum-sorglos-Geld-zurück-Garantie”

Die Einrichtung ist einfach

In 3 Schritten sicher arbeiten

VPN-Basiswissen

Mit einem virtuellen, privaten Netzwerk (kurz VPN) wird eine sichere Verbindung zwischen Ihrem Gerät und dem Internet hergestellt. Das VPN verschlüsselt Ihren Datenverkehr, ändert dabei Ihre IP-Adresse und sorgt so dafür, dass Sie sich privat und sicher online bewegen können.
Sobald Sie ein öffentliches WLAN nutzen, sind Sie relativ ungeschützt im Internet unterwegs. Trotz des Schloss-Icons in der Browser-Adressleiste ist es ein Leichtes, Ihnen gefälschte Websites, etwa von Ihrer Hausbank, unterzujubeln und damit Schaden anzurichten. Mit einem VPN auf Ihrem Gerät sind Sie dagegen deutlich sicherer unterwegs.
Die meisten VPN-Betreiber werben mit Anonymität, vielen Servern zur Auswahl und einem Firmensitz in einer Steueroase, etwa Panama. Gardion macht vieles anders. Wir haben mehrere Server, davon alle in Deutschland und der Firmensitz befindet sich in Freiburg. Mit Anonymität werben wir auch — wir finden — auch viel glaubwürdiger als die üblichen Anbieter. Zusammengefasst lässt sich sagen: „Um Illegales zu tun, eignen sich die gängigen Anbieter, um sicher und professionell zu arbeiten, ist Gardion die bessere Wahl.“ — die Details dazu haben wir in einem Artikel „Das bessere VPN“ dargelegt.
Fangen wir mit einem Nachteil an. Ein Werbeblocker hat den Vorteil, dass er mit dem kompletten Quellcode der Webseite arbeiten kann und damit die eine oder andere Werbung zusätzlich blockieren und ausblenden kann. Wir empfehlen deshalb zusätzlich die Nutzung von ublock origin. Die große Schwäche des Werbeblockers ist allerdings, dass er konstruktionsbedingt nur den Netzwerkverkehr des Browsers filtern kann. All die detaillierten und sensiblen Daten, die von Apps und vom Betriebssystem erhoben und verschickt werden, gehen an ihm vorbei. Gardion VPN + greift den gesamten Netzwerkverkehr eines Geräts auf und filtert den gesamten Verkehr nach den gewünschten Vorgaben . Eine solche netzwerkbasierte Filterung ist der einzige Weg sich etwa Facebook und Huawei verlässlich vom Hals zu halten.
WireGuard ist ein modernes VPN-Protokoll, dessen Markanteil seit einigen Jahren stetig wächst. Es ist durch seine durchdachte und klare Architektur deutlich leichter einzusetzen und zu konfigurieren als etwa OpenVPN oder IPsec. Im Gegensatz zu manchen kommerziellen Protokollen ist es komplett quelloffen und wurde eingehend untersucht. Unserer Erfahrung nach sind die Tunnel robuster als bei IPsec und schneller als bei OpenVPN. Das Magazin c't empfiehlt ebenfalls den Einsatz von WireGuard.
Vorab: Sie können Gardion komplett anonym nutzen. Wenn Sie bei uns ein Konto etwa mit „mustermensch@posteo.de“ anlegen und uns per Brief die Nutzungsgebühr in Form von Bargeld zukommen lassen, wissen wir nichts über Sie. Sofern Sie per Lastschrift oder Kreditkarte zahlen, erhält unser Zahlungsdienstleister Stripe Ihre Zahlungsdaten. Metadaten über den Netzwerkverkehr verwerfen wir nach wenigen Minuten. Wir nutzen diese, um aggregierte (d.h. zusammengefasste) Aussagen über den Netzwerkverkehr treffen zu können. Informationen, die Ihren Anschluss identifizieren, verwerfen wir nach wenigen Minuten, sofern kein technisches Problem vorliegt. Detailliert finden Sie unsere Auskünfte natürlich auch in unserer Datenschutzerklärung.

Support

In unserem Forum finden Sie eine detaillierte Anleitung zur Einrichtung des Gardion VPN + sowie zahlreiche Antworten auf Fragen unserer Kund:innen. Sollte Ihnen die Einrichtung trotzdem nicht gelingen, melden Sie sich einfach per E-Mail hallo@gardion.de oder Telefon (0761) 887818-50 bei uns.

Zahlung

Wir bieten die Zahlung per Kreditkarte oder Lastschrifteinzug an. Dabei arbeiten wir mit dem Anbieter Stripe zusammen. Wer komplett anonym bleiben und keinerlei Datenspuren hinterlassen möchte, der kann sein Gardion VPN + sogar per Barbrief bei uns zahlen.
Entscheiden Sie sich für ein Jahrespaket, dann sparen Sie bei Ihrer jährlichen Einmalzahlung 16% gegenüber einer monatlichen Zahlung. Und wer dauerhaft flexibel bleiben möchte, kann natürlich auch monatlich zahlen — und auf Wunsch kündigen.
Sie wollen vorab auf „Nummer Sicher” gehen? Das verstehen wir; auch wenn wir uns kaum vorstellen können, dass Sie mit unserem VPN + nicht zufrieden sind. Genau dafür bieten wir unsere 30-Tage-rund-um-sorglos-Geld-zurück-Garantie an. Sollten Sie als neuer Kunde innerhalb von 30 Tagen kündigen, erhalten Sie Ihr Geld zurück.
Transparente Preise

Sie zahlen nur, was Sie wirklich brauchen

Geräte
mit Gardion sichern: 10,00 € pro Monat
  • Kein Risiko: 30 Tage testen
  • Kreditkarte oder Lastschrifteinzug
  • Anonym nutzbar durch Barbrief
  • Voller Schutz durch DSGVO
  • Technik in Deutschland
  • Persönlicher Support
Jetzt risikolos testen

Wir beraten Sie

Individuelle Workshops und Schulungen

Wir bieten Workshops und Schulungen im Bereich Sicherheit und Privatheit im Internet an — für Sie, Ihre Familie und Ihr Businessteam. Schreiben Sie uns, gerne machen wir Ihnen ein Angebot, das Sie nicht ablehen können :)

Workshop anfragen