Nachrichten IT-Sicherheit
aus den Bereichen Online-Sicherheit und -Privatheit.

Informationsquellen für Onlinesicherheit
Sicherheit im Internet setzt voraus, dass Sie zügig, verständlich und korrekt über Cyber-Risiken informiert werden: Drei kostenlose Top-Quellen
Chinesische Online-Zensur
Interessante Einblicke in die Zensurbemühungen der chinesischen Behörden gibt die Athleten-App der Winterolymiade 2022 in China.
Gardions nächster Wachstumsschritt
Gardion läuft ab demnächst auf einer neuen Infrastruktur. Dieser Umzug legt den Grundstein für weiteres Kundenwachstum, dazu benötigen wir aber Ihre H…
To unring the bell - Sicherheit lässt sich nicht nachholen
Smartphones, soziale Netzwerke und Biometrie-Datenbanken: Digitale Spuren können Frauen und Männer in Afghanistan an die Taliban verraten.
Die ePrivacy-Ausnahmeverordnung der EU 2020/0259(COD)
Die EU Pläne zur Chatkontrolle wurden von einer ehemaligen Richterin des Europäischen Gerichtshofs als grundrechtswidrig eingestuft.
Sommer, Sonne, Sicherheit – Ausblick auf die neue WebApp
Der Start der neuen WebApp bietet zahlreiche Optimierungen in Bezug auf das Design, die Zahlungsmöglichkeiten und für Teams.
Facebook und Instagram spionieren uns immer noch nach
Erst vor wenigen Wochen hat Apple mit dem iOS Update auf 14.5 den allgegenwärtigen Trackern einen Riegel vorgeschoben. Das reicht jedoch nocht nicht.
Livestream der GLS-Bank „Autonomie im Internet”
Aus unterschiedlichen Pespektiven besprechen wir Fragen rund um das Thema „Digitale Selbstverteidigung” | Ein Livestream der GLS-Bank
Workshop „Digitale Selbstverteidigung”
Zusammen mit der GLS-Bank bieten wir Workshops zu den Themen digitale Autonomie und Sicherheit im Internet an.
Spionage-Software LastPass
LastPass ist ein weit verbreiteter Passwort-Manager. Im Google Play Store ist die App allerdimgs mit sieben Trackern versehen.
SmartMedia4U SHAREit App, Sicherheitslücken en masse
Der Hersteller der beliebten Sharing-App SmartMedia4U aus Singapur stellt sich seit Monaten taub, trotz gravierender Sicherheitslücken.
Telegram - der Datenschutz Albtraum
Telegram hat das Image eines sicheren und privaten Messengers. Aber ist Telegram wirklich so sicher und privat wie behauptet wird?
Microsoft 365 an Schulen in Baden-Württemberg
Microsoft Office 365 an Schulen: Was daran problematisch ist.
Das Geschäft mit den Standortdaten
Muslim Pro, X-Mode, US-Militär und location-data: Wie Apps Ihr Smartphone ausspionieren und App-Entwickler Ihre Standort-Daten verkaufen
Gardion setzt auf WireGuard
WireGuard hat sich als optimales und robustes VPN-Protokoll für Gardion herausgestellt.
Die Internetrebellen sind startklar!
Endlich startet der VPN-Service Gardion und bietet jetzt allen Nutzern sicheres und privates Internet, wo immer sie auch sind.
Warum Gardion das bessere VPN ist
Es gibt Dutzende VPN-Anbieter am Markt. Gardion ist ein neuer Anbieter der vieles anders macht. Warum ist Gardion das bessere VPN?
Unser Deal mit dem Teufel
Warum wir mit den (a)sozialen Medien arbeiten und wie.
Corona-Warn-App des RKI geht live
Die Corona/Covid-19 Warn-App der deutschen Bundesregierung ist seit heute in den Stores verfügbar.
Xiaomi spioniert Nutzer aus
Apps, Musik, Browserverlauf: Sicherheitsforscher haben aufgedeckt, dass viele Xiaomi-Geräte diese privaten Daten sammeln und nach China senden.
Zoom Videoconferencing - Ein Privacy-Disaster
Zoom ist eine viel genutzte Videokonferenz-Lösung. Seit langem macht sie durch technische Schlampereien auf sich aufmerksam.
iOS Fehler gefährdet VPN Nutzer weltweit
Ein Fehler in iOS verhindert für viele iPhone und iPad Nutzer eine sichere VPN-Nutzung.
Eine Milliarde WiFi-Geräte gefährdet
Über eine Lücke in den gängigsten WLAN-Chips können Angreifer mit wenig Aufwand Teile des eigentlich WPA2-verschlüsselten Datenverkehr mitlesen.
Windows 10 Pro Telemetrie immer noch problematisch
Die Windows-Datensammelei lässt sich auf den gängigen Versionen immer noch nicht beschränken. Windows ist damit kaum datenschutzkonform einsetzbar.