Gardions nächster Wachstumsschritt
Gardion läuft ab demnächst auf einer neuen Infrastruktur. Dieser Umzug legt den Grundstein für weiteres Kundenwachstum, dazu benötigen wir aber Ihre Hilfe.

Es geht voran
Fazit
Ende 2020 starteten wir unser erstes kommerzielles Angebot. Im Frühjahr 2021 haben wir unsere neue Gardion App veröffentlicht. In wenigen Tagen geht unser neues Backend - der Maschinenraum von Gardion - online. Damit kann Gardion jetzt weiter wachsen und Teams können überall (Homeoffice, Zug, Hotel) zusammen arbeiten. Um umzusteigen müssen Sie nur einmalig für Ihre Geräte eine neue Konfiguration herunterladen.
Bis jetzt: Privates und sicheres Internet im kleinen Rahmen
Im Grunde mit dem Markt-Start Ende 2020 begann die Entwicklung am neuen Front- und Backend (dem für Nutzer sichtbaren und dem unsichtbaren Teil der Gardion-Infrastruktur). Seit Frühjahr 2021 ist die überarbeitete Web-Anwendung online. Anfang Dezember veröffentlichen wir dann das runderneuerte Backend von Gardion.
Ab jetzt auch im großen Rahmen
Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung konnten wir diese Entwicklung überhaupt leisten. Der Unterbau eines VPN-Anbieters ist an sich trivial. Bei uns kommt durch die leistungsfähige Netzwerkfilterung erhebliche Komplexität hinzu. Aber unser Technik-Team rund um Robin Kautz und Benjamin Fröhlich habe es geschafft, dieses Wunderwerk an den Start zu bringen Details zur Architektur des Gardion VPN Backends. Zusätzlich erschwert wurde ihre Arbeit noch dadurch, dass wir bewußt auf die amerikanischen Hosting-Anbieter verzichten, die es mit ihren Werkzeugen und Diensten einfach machen, VPN-Dienste zu skalieren. Der jetzt entwickelte Stack (die verschiedenen Systembestandteil unseres VPN-Dienstes) kann mit minimalen Anpassungen auf jedem europäischen Hoster zum Laufen gebracht werden und benötigt eben nicht Amazon AWS oder Google Cloud.
Ihr Internet, jetzt in sicher, privat und grün
Mit 30-Tage-rundum-sorglos-Geld-zurück-Garantie
Was bedeutet das für Sie?
Für Sie ändert sich bei der Nutzung wenig. Es gibt nach dem Umzug auf die neue Infrastruktur die neue Möglichkeit, dass alle Geräte eines Kontos miteinander kommunizieren können. Sprich: Zugriffe auf alle Rechner im Büro ist dann von allen anderen Geräten im VPN aus möglich, etwa aus dem Homeoffice, aus dem Zug oder dem Hotel.
Den Umzug auf die neue Infrastruktur müssen Sie allerdings unterstützen, da die “alten” Wireguard-Konfigurationsdateien nicht zum neuen Backend passen.
Wir informieren Sie:
- Sobald das neue Backend live gegangen ist
- Einige Tage bevor wir das alte Backend abschalten
Der Umzug ist einfach: Laden Sie nach der ersten Infomail auf jedes Ihrer Geräte eine neue Konfigurationsdatei herunter. Das sollte in wenigen Minuten abgeschlossen sein und ab dann nutzen Sie das neue Backend von Gardion. Leider konnten wir Ihnen diesen manuellen Schritt nicht ersparen. Gerne stehen wir Ihnen aber zur Seite, wenn es Probleme geben sollte. Rufen Sie uns einfach an: 0761/88781850.
Seit Gründung von Gardion ist es unser Anliegen das Internet privater, sicherer und nachhaltiger zu machen. Vielen Dank, dass Sie unser gemeinsames Anliegen mit soviel Geduld und Ausdauer unterstützen.